Die fachliche Fundierung meiner Arbeit beruht auf den von mir erworbenen Qualifikationen und Kompetenzen aller meiner nachweisbaren Ausbildungen.
Damit ich eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleisten kann, lasse ich meine Arbeit regelmäßig im Rahmen externer Supervsision refelktieren. Zudem bin ich Mitglied im
"Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V. (VFP)
Zu meiner Person
Mein persönliches Erfolgsrezept ist seit vielen Jahren,
„nicht stehen zu bleiben“.
Neugier und Mut für neue Aufgaben und Bereiche sind für mich zentrale Eigenschaften.Veränderung-zu-leben und im-Leben-unterwegs-zu-sein und zu bleiben, habe ich immer wieder als wichtig erlebt. Neben der Basis , dass mir die Dinge, die ich tue, einfach Spaß machen.
Ich bin verheiratet und habe zwei Söhne, arbeite mit Schlafapnoe Patienten und habe davor lange Zeit in einem Pflegeheim und auch in einer Wohngruppe für Demenzkranke gearbeitet. So habe ich einen Einblick und viel Erfahrung. Hinzu kommt meine Erfahrung mit Hörgeschädigten und behinderten Menschen
Meine berufliche Qualifikation
2020/2021 Weiterbildung in der Schmerzpsychotherapie
09/2020 Weiterbildung in der Traumatherapie
bei Luise Reddemann
02/2020 Weiterbildung in der Traumatherapie bei Luise Reddemann
2017-2019 Ausbildung zur Cardea Therapeutin (Gesprächstherapie nach Rogers, systemische Therapie, Hypnotherapie)
Abschlussarbeit: Posttraumatische Belastungsstörungen - ein multimodales
Therapiesetting
2018 Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie nach HeilprG
2013-2015 Fachwirtin für Gesundheit und Sozialwesen
1990 Hospitation in der Kinder und Jugendpsychiatrie
1988-1990 Ausbildung zur Krankenschwester
Fortbildungen
2018 Differenzialdiagnostik
2018 Atemtherapeutin
2012 Sterbebegleitungsseminar
2012 Verwendung ätherischer Öle
2012 Kinaestethetic
2011/2012 basale Stimualtion
2011 Integrative Validation (IVA) nach Richard